Ein Einsatz mit Herz und Schubkarren

(28.05.23 16:32 Uhr) Wir stehen kurz vor der Freibaderöffnung und unser Beachplatz sieht fürchterlich aus, könnt ihr uns helfen?", so die Frage der Chefin des Freibadvereins Bad Blankenburg, Christina Tamm. Natürlich war das für uns eine Ehrensache und so machten wir uns spontan auf den Weg. Nach einer Stunde und zwei Schubkarren voll Unkraut war es vollbracht. Selbstverständlich nutzten wir die Gelegenheit, den Platz persönlich zu testen. Als besonderen Dank gab es zum Abschluss noch ein leckeres Eis.

Wir wünschen viel Spaß bei der Eröffnung und natürlich ganz viele Besucher.


Hitzeschlacht gewonnen!

(22.05.23 09:25 Uhr) Kreisoberliga 1. FFC Saalfeld vs SV BW Schmiedehausen 9:2 (4:0) - Der 1. FFC Saalfeld feierte einen überzeugenden 9:2-Heimsieg gegen SV BW Schmiedehausen. Nicht nur der Gegner hat es uns heute schwer gemacht, auch der Wettergott tat sein Übriges, um beiden Mannschaften alles abzuverlangen. In einer außerordentlich fairen Partie, unter der guten Leitung von Tino Fleischer, konnten wir uns den Heimsieg sichern. Vielen Dank an die 71 Zuschauer, die uns in gewohnter Weise den Rücken stärkten und somit einen wesentlichen Anteil an unserem Erfolg hatten. Joline Stieber und Lilly Ziermann erzielten jeweils zwei Tore, während Claudia Ludwig, Johanna Müller, Milena Glatz und Lisa Kirsche jeweils einen Treffer beisteuerten.

Mit diesem ungefährdeten Erfolg steht der 1. FFC Saalfeld zwei Spieltage vor Saisonende mit drei Punkten Rückstand hinter dem FC Einheit Bad Berka auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Saalfelder Fans können sich bereits auf ein spannendes Saisonfinale am 11. Juni um 13:00 Uhr in Saalfeld gegen den aktuellen Tabellenführer freuen. Doch zuvor steht noch das letzte Auswärtsspiel am 4. Juni gegen den Tabellensechsten SV Herschdorf an.

Ein Blick auf unsere interne Torschützenliste |>|


Fortschritte und Teamgeist

(15.05.23 14:29 Uhr) Die D-Juniorinnen des 1. FFC Saalfeld traten heute zum Auswärtsspiel in Bad Berka an. Trotz des Rückstands von vier Gegentoren in der ersten Halbzeit zeigten sie in der zweiten Hälfte eine starke Leistung und hielten das Spiel ausgeglichen. Der Zusammenhalt im Team und der Spaß am Spiel bleiben unvermindert. Wir sind stolz auf euch!


KICK MIT FREU(N)DEN

(08.05.23 20:34 Uhr) Unter diesem Motto nutzen wir am heutigen Sonntag das schöne Wetter und starteten einen wundervollen Fußballnachmittag. Neben unseren D und C-Juniorinnen waren auch weitere fußballbegeisterte Mädels aus der Region unserer Einladung gefolgt. Nach drei Halbzeiten unter der hervorragenden Leitung von Hanna Bordiantschuk ließen wir den Tag bei Tischtennis, Bräteln und vielen Gesprächen ausklingen. Am Ende waren sich alle einig, dass man dieses Event unbedingt wiederholen muss.
Sonnige Grüße aus Saalfeld Euer "Ein Team"


Danke für Eure Unterstützung

(01.05.23 14:57 Uhr) u findest den Frauen-und Mädchenfußball gut und möchtest uns unterstützen? Dann würden wir uns über Hilfe beim Sammeln der Rewe Vereinsscheine freuen. Euer "Ein Team"
Hier geht es zu Euren Einkauf |>|


Mutige Kämpferinnen trotz Niederlage

(30.04.23 14:53 Uhr) Kurz und knapp: Unsere D-Juniorinnen mussten sich dem VfB Oberweimar mit 0:7 geschlagen geben. Wieder einmal in Unterzahl, wieder einmal stark gekämpft und am Ende doch verloren. Kopf hoch Mädels, wir sind stolz auf unsere Kämpferinnen, die heute auf dem Platz alles gegeben haben. Liebe Helene, wir wünschen Dir gute Besserung und Du wirst sehen, wir treffen uns bald auf dem Platz wieder.


Saalfeld gewinnt deutlich gegen TSV Zollhaus

(24.04.23 11:32 Uhr) SG 1. FFC Saalfeld vs TSV Zollhaus 4:0 (3:0) - Bei sommerlichen Temperaturen gelang uns ein deutlicher 4:0-Erfolg gegen den TSV Zollhaus. Bereits nach der ersten Halbzeit stand es 3:0 und die Zeichen deuteten auf einen klaren Heimsieg hin. Besonders erfreulich war, dass wir am Ende die Null halten konnten. Ein großer Erfolg für unsere Abwehrspielerin Lucy, die die Abwehr souverän führte, und unsere Torfrau Celina, die heute wieder alle Bälle sicher abwehren konnte. Wir möchten uns bei den 64 Zuschauern bedanken, ihr wart super! Ein herzliches Dankeschön auch an die Spielerinnen des TSV Zollhaus für ein faires und freundschaftliches Spiel. - Das Spiel hatte gerade erst begonnen, als vor den 64 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Milena Glatz war in der ersten Minute zur Stelle und erzielte das 1:0. Der 1. FFC Saalfeld setzte den Druck fort und erhöhte den Spielstand schnell durch einen Treffer von Joline Stieber in der 9. Minute auf 2:0. Claudia Ludwig überwand die gegnerische Torhüterin zum 3:0 für den Tabellenführer in der 29. Minute.

In der Halbzeitpause brachte Trainer Thomas Persike Loreen Schöning und Mia Brühl als Doppelwechsel für Stieber und Glatz ins Spiel. Der 1. FFC Saalfeld blieb weiterhin dominant und kontrollierte das Spielgeschehen. Claudia Ludwig gelang in den Schlussminuten ein weiterer Treffer zum 4:0 (73. Minute). Am Ende verbuchte der 1. FFC Saalfeld einen überzeugenden Heimsieg gegen den TSV Zollhaus.


Besondere Trainingseinheit

(05.04.23 11:43 Uhr) Als Belohnung für die letzten beiden Partien durften die Mädels heute das ganze Training spielen. Großes Lob auch an unsere drei D-Juniorinnen, die super mitgehalten haben.


Drei Punkte gesichert

(03.04.23 06:35 Uhr) Bei nahezu winterlichen Temperaturen um den Gefrierpunkt sichern wir uns drei Punkte im Heimspiel. Was für ein fantastischer Sieg für den 1. FFC Saalfeld! Die Mannschaft hat alles gegeben und mit einem klaren 3:0 (2:0) gewonnen. Lisa Wiefel hat mit ihren drei Toren in der 9. 33. und 47. Minute den Weg zum Sieg geebnet. Der Sieg bedeutet nicht nur drei weitere Punkte im oberen Tabellendrittel, sondern auch eine Bestätigung für die starke Saisonleistung des Teams von Coach Thomas Persike. Für den 1. FFC Saalfeld geht es am 23.04.2023 gegen TSV Zollhaus weiter.
Vielen Dank an die Mädels der @sg_lauscha_neuhaus für eine fair geführte Partie.


Was für ein Team! - Was für ein Sieg!

(01.04.23 07:27 Uhr) Was für ein Spiel! Was für ein Team! Was für ein Sieg! - In einem wahren Fußballkrimi fahren unsere D- Juniorinnen ihren ersten Sieg ein! In allen Mannschaftsteilen war heute der unbedingte Siegeswille zu spüren. Nach einem Distanzschuss, welcher durch die gegnerische Torfrau zwar ge- aber nicht festgehalten werden konnte, reagierte Hanna in der 25. Spielminute am schnellsten und bugsierte den Ball geistesgegenwärtig über die Linie. Nun galt es in der zweiten Halbzeit den knappen Vorsprung zu halten. Mehrmals kamen die Gegnerinnen gefährlich vors Tor, aber die Abwehr, um Kapitänin Ida, verteidigten mit allen Kräften und Lotta im Kasten tat das ihrige dazu, die Null zu halten. Wir gratulieren Euch von ganzem Herzen!


Gelungener Start in die Rückrunde

(27.03.23 10:10 Uhr) TSV 1864 Magdala vs 1. FFC Saalfeld 0:4 (0:3) - Gelungener Start in die Rückrunde: Im Auswärtsspiel konnten wir einen wichtigen Sieg beim TSV 1864 Magdala einfahren. Nach dem klaren 4:0 zieht unser Team in der Tabelle an TSV 1864 Magdala vorbei und belegt nun den zweiten Tabellenplatz.

Unsere Mannschaft konnte durch Claudia Ludwig in der siebten Minute das erste Tor erzielen. Wir spielten weiterhin offensiv und erhöhten durch das dritte Saisontor von Johanna Müller in der 18. Minute auf 2:0. Joline Stieber traf dann kurz vor der Pause zum 3:0. In der zweiten Halbzeit musste unser Gastgeber in der 73. Minute noch das vierte Gegentor durch das zweite Tor von Joline Stieber hinnehmen. Wir spielten defensiv sehr diszipliniert und ließen kaum Torchancen zu.

Besonders hervorzuheben sind die beiden Nachwuchsspielerinnen Jasmin und Joline, die eine starke Leistung zeigten und maßgeblich zum Erfolg der Mannschaft beitrugen. Auch der junge Schiedsrichter Arjen Poller, der mit gerade mal 12 Jahren die Partie souverän leitete, verdient Lob und Anerkennung.

Zum nächsten Punktspiel empfangen wir am kommenden Sonntag (14:00 Uhr) die SG Lauscha/Neuhaus.


D-Mädels feiern Sieg im Freundschaftsspiel

(25.03.23 17:09 Uhr) Heute dürfen sich unsere D - Mädels mal ein Siegerlächeln aufsetzen. In einem Freundschaftsspiel gegen den EFC Ruhla 08 gelingt ihnen ein 5:0-Sieg auf fremden Platz. Klar, dass das Trainerteam Annett Hempel und David Kaminsky mächtig stolz auf ihre Schützlinge ist. Vielen Dank an die Mädels aus Ruhla für die Möglichkeit eines Freundschaftsspiels.


Was für Kämpferherzen!

(17.03.23 14:41 Uhr) Nach 60 Minuten in Unterzahl können unsere Juniorinnen mit erhobenem Haupt vom Platz gehen. - Auch wenn es eine deutliche Niederlage war. Das Ergebnis ist in diesem Fall tatsächlich zweitrangig. Wichtig ist, dass ihr als Team zusammengehalten und bis zur Erschöpfung gekämpft habt. Wir sind mächtig stolz auf Euch!!!


Freundschaftsspiel mit den Mädels der SG TSV 1883 Ludwigsstadt

(13.03.23 12:43 Uhr) Heute hatten wir in einem Freundschaftsspiel mit den Mädels der SG TSV 1883 Ludwigsstadt/ Steinbach am Wald eine wirklich freundliche Mannschaft zu Gast. Das kurzfristig vereinbarte Spiel wurde von beiden Seiten äußerst fair geführt und so hatte Schiedsrichter Michael Haag einen entspannten Fußballnachmittag. Vielen Dank an unsere Gäste aus Bayern und die Zuschauer am Spielfeldrand. Vielleicht sieht man sich bald mal wieder. Wir würden uns freuen.
Die Bilder vom Spiel ansehen |>|


Weiterer Neuzugang in unserem Team

(03.03.23 12:39 Uhr) Mit Friederike Fischer (Frieda) begrüßen wir einen weiteren Neuzugang in unserem Team. - Frieda studiert Sportmanagement in Jena und arbeitet bei Science City Jena e.V. als Trainerin und Projektleiterin für "SPORT VERNETZT". Neben dem Fußball findet man sie beim Trailrunning, Rennrad fahren oder Langlauf. Mit Fußball hat sie vor 10 Jahren in Bad Blankenburg angefangen. Dass sich die Wege von Spielerin und ihrem damaligen Trainer erneut kreuzen freut beide sehr. Zwischenzeitlich hat Frieda verschiedene Station durchlaufen und möchte nach 3 Jahren beim FC Carl Zeiss Jena nun unser Team verstärken. " Ich fühle mich absolut wohl in der Mannschaft und kann es kaum erwarten das Trikot des "Ein Team" überzustreifen."
Wir sagen: HERZLICH WILLKOMMEN!


Am Ende haben wir alle gewonnen

(26.02.23 23:39 Uhr) "Am Ende haben wir alle gewonnen." Das ist das Fazit des heutigen Tages. Ein tolles Turnier mit tollen Gästen aus ganz Thüringen und Bayern. Einen herzlichen Glückwunsch an alle Aktiven auf und neben dem Spielfeld. Besonders an die Prämierten ...

Für alle, die sich das Turnier noch einmal anschauen wollen:


Bericht + Ergebnisse + Bilder →


Endlich ein eigenes Event

(20.02.23 15:11 Uhr) VORSCHAU - HALLENTURNIER um den Wanderpokal des KSB am am kommenden Sonntag (26. Februar um 10:00 Uhr in der Dreifeldersporthalle "Grüne Mitte" Saalfeld.

Nachdem wir in den letzten Wochen bei mehreren Turnieren zu Gast sein durften, kommt jetzt unsere Kür. Endlich ein eigenes Event. In Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund "Saale/Schwarza" gehen wir zusammen mit sechs anderen Mannschaften auf Tore und Punktejagd. Und natürlich würden wir uns freuen, Euch in der Halle begrüßen zu dürfen.

1. FC Oberwohlsbach / SC 06 Oberlind / SG Lauscha/Neuhaus / Mosbacher SV 1911 / TSV 1869 Sundhausen


Turniersieger beim Drogerie Schubert Cup

(13.02.23 14:40 Uhr) Turniersieger beim 7. Drogerie Schubert Cup des FC Kölleda. Wir bedanken uns bei Euch für's Daumendrücken. Ihr habt uns auf den ersten Platz gedrückt . %NEWSBILD23%
Bilder vom Turnier ansehen |>|


Turniersieger in Sonneberg

(31.01.23 14:37 Uhr) Nach hart umkämpften Spielen sichern wir uns auf Grund des besseren Torverhältnisses den 1. Platz. Außerdem konnte Sophie im Kreise ihrer ehemaligen Spielerinnen ihr Können unter Beweis stellen. Sie gewinnt im Ausschießen per 9m den Pokal der besten Torschützin. Vielen Dank an den SC 06 Oberlind - Damen für ein wirklich perfekt organisiertes Turnier.



Vorschau Hallenturnier des SC 06 Oberlind

(25.01.23 11:15 Uhr) Nach langer Corona-Pause findet am Sonntag, 29. Januar (von 9 bis etwa 14 Uhr) in der Sporthalle der SBBS in Sonneberg-Steinbach, wieder das zur Tradition gewordene Hallenturnier der Damenmannschaft vom SC 06 Oberlind statt.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit den Frauen von: Gastgeber SC 06 Oberlind, SG Lauscha/Neuhaus,TSV Oberlauter, 1. FC Oberwohlsbach, SV 07 Häselrieth und SV Dietzhausen.

zur Vorschau auf inSüdthüringen.de |>|


Erstes Hallenturnier für unsere D-Mädels

(21.01.23 10:56 Uhr) Nach spannenden Spielen (3 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage) MEGA ! - Herzklopfen und einer Menge Spaß durften unsere "Kücken" den Siegerpokal des 5. Solewelt Cup entgegennehmen.
Wir gratulieren Euch und sind sehr stolz!!! Danke für ein tolles Turnier.

weitere Bilder ansehen |>|



Knabner Sportshop


Trainingszeiten

Frauen

Mittwoch 18:30 - 20:00 Uhr | Landessportschule - Bad Blankenburg

Freitag 18:00 - 19:30 Uhr | Saalfeld - Lok-Sportplatz




Trainer: Thomas Persike / David Kaminsky

C-Juniorinnen

Mittwoch 17:00 - 18:30 Uhr | Lok-Sportplatz



Trainer: Annett Hempel 

Anmeldung: Telefon: 0160-6006421 / E-Mail: info@ffc-saalfeld.de

D-Juniorinnen

Montag 17:00 - 18:30 Uhr | Lok-Sportplatz
Mittwoch 17:00 - 18:30 Uhr | Lok-Sportplatz




Trainerin: Annett Hempel / Madlen Hallmann

Anmeldung: Telefon: 0176-83303848 / E-Mail: info@ffc-saalfeld.de