

(27.03.23 10:10 Uhr) TSV 1864 Magdala vs 1. FFC Saalfeld 0:4 (0:3) - Gelungener Start in die Rückrunde: Im Auswärtsspiel konnten wir einen wichtigen Sieg beim TSV 1864 Magdala einfahren. Nach dem klaren 4:0 zieht unser Team in der Tabelle an TSV 1864 Magdala vorbei und belegt nun den zweiten Tabellenplatz.
Unsere Mannschaft konnte durch Claudia Ludwig in der siebten Minute das erste Tor erzielen. Wir spielten weiterhin offensiv und erhöhten durch das dritte Saisontor von Johanna Müller in der 18. Minute auf 2:0. Joline Stieber traf dann kurz vor der Pause zum 3:0. In der zweiten Halbzeit musste unser Gastgeber in der 73. Minute noch das vierte Gegentor durch das zweite Tor von Joline Stieber hinnehmen. Wir spielten defensiv sehr diszipliniert und ließen kaum Torchancen zu.
Besonders hervorzuheben sind die beiden Nachwuchsspielerinnen Jasmin und Joline, die eine starke Leistung zeigten und maßgeblich zum Erfolg der Mannschaft beitrugen. Auch der junge Schiedsrichter Arjen Poller, der mit gerade mal 12 Jahren die Partie souverän leitete, verdient Lob und Anerkennung.
Zum nächsten Punktspiel empfangen wir am kommenden Sonntag (14:00 Uhr) die SG Lauscha/Neuhaus.

(25.03.23 17:09 Uhr) Heute dürfen sich unsere D - Mädels mal ein Siegerlächeln aufsetzen. In einem Freundschaftsspiel gegen den EFC Ruhla 08 gelingt ihnen ein 5:0-Sieg auf fremden Platz. Klar, dass das Trainerteam Annett Hempel und David Kaminsky mächtig stolz auf ihre Schützlinge ist. Vielen Dank an die Mädels aus Ruhla für die Möglichkeit eines Freundschaftsspiels.

(17.03.23 14:41 Uhr) Nach 60 Minuten in Unterzahl können unsere Juniorinnen mit erhobenem Haupt vom Platz gehen. - Auch wenn es eine deutliche Niederlage war. Das Ergebnis ist in diesem Fall tatsächlich zweitrangig. Wichtig ist, dass ihr als Team zusammengehalten und bis zur Erschöpfung gekämpft habt. Wir sind mächtig stolz auf Euch!!!

(13.03.23 12:43 Uhr) Heute hatten wir in einem Freundschaftsspiel mit den Mädels der SG TSV 1883 Ludwigsstadt/ Steinbach am Wald eine wirklich freundliche Mannschaft zu Gast. Das kurzfristig vereinbarte Spiel wurde von beiden Seiten äußerst fair geführt und so hatte Schiedsrichter Michael Haag einen entspannten Fußballnachmittag. Vielen Dank an unsere Gäste aus Bayern und die Zuschauer am Spielfeldrand. Vielleicht sieht man sich bald mal wieder. Wir würden uns freuen.
Die Bilder vom Spiel ansehen |>|

(03.03.23 12:39 Uhr) Mit Friederike Fischer (Frieda) begrüßen wir einen weiteren Neuzugang in unserem Team. - Frieda studiert Sportmanagement in Jena und arbeitet bei Science City Jena e.V. als Trainerin und Projektleiterin für "SPORT VERNETZT". Neben dem Fußball findet man sie beim Trailrunning, Rennrad fahren oder Langlauf. Mit Fußball hat sie vor 10 Jahren in Bad Blankenburg angefangen. Dass sich die Wege von Spielerin und ihrem damaligen Trainer erneut kreuzen freut beide sehr. Zwischenzeitlich hat Frieda verschiedene Station durchlaufen und möchte nach 3 Jahren beim FC Carl Zeiss Jena nun unser Team verstärken. " Ich fühle mich absolut wohl in der Mannschaft und kann es kaum erwarten das Trikot des "Ein Team" überzustreifen."
Wir sagen: HERZLICH WILLKOMMEN!

(26.02.23 23:39 Uhr) "Am Ende haben wir alle gewonnen." Das ist das Fazit des heutigen Tages. Ein tolles Turnier mit tollen Gästen aus ganz Thüringen und Bayern. Einen herzlichen Glückwunsch an alle Aktiven auf und neben dem Spielfeld. Besonders an die Prämierten ...
Für alle, die sich das Turnier noch einmal anschauen wollen:
Bericht + Ergebnisse + Bilder →

(20.02.23 15:11 Uhr) VORSCHAU - HALLENTURNIER um den Wanderpokal des KSB am am kommenden Sonntag (26. Februar um 10:00 Uhr in der Dreifeldersporthalle "Grüne Mitte" Saalfeld.
Nachdem wir in den letzten Wochen bei mehreren Turnieren zu Gast sein durften, kommt jetzt unsere Kür. Endlich ein eigenes Event. In Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund "Saale/Schwarza" gehen wir zusammen mit sechs anderen Mannschaften auf Tore und Punktejagd. Und natürlich würden wir uns freuen, Euch in der Halle begrüßen zu dürfen.
1. FC Oberwohlsbach / SC 06 Oberlind / SG Lauscha/Neuhaus / Mosbacher SV 1911 / TSV 1869 Sundhausen

(13.02.23 14:40 Uhr) Turniersieger beim 7. Drogerie Schubert Cup des FC Kölleda. Wir bedanken uns bei Euch für's Daumendrücken. Ihr habt uns auf den ersten Platz gedrückt . %NEWSBILD23%
Bilder vom Turnier ansehen |>|

(31.01.23 14:37 Uhr) Nach hart umkämpften Spielen sichern wir uns auf Grund des besseren Torverhältnisses den 1. Platz. Außerdem konnte Sophie im Kreise ihrer ehemaligen Spielerinnen ihr Können unter Beweis stellen. Sie gewinnt im Ausschießen per 9m den Pokal der besten Torschützin. Vielen Dank an den SC 06 Oberlind - Damen für ein wirklich perfekt organisiertes Turnier.

(25.01.23 11:15 Uhr) Nach langer Corona-Pause findet am Sonntag, 29. Januar (von 9 bis etwa 14 Uhr) in der Sporthalle der SBBS in Sonneberg-Steinbach, wieder das zur Tradition gewordene Hallenturnier der Damenmannschaft vom SC 06 Oberlind statt.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit den Frauen von: Gastgeber SC 06 Oberlind, SG Lauscha/Neuhaus,TSV Oberlauter, 1. FC Oberwohlsbach, SV 07 Häselrieth und SV Dietzhausen.
zur Vorschau auf inSüdthüringen.de |>|

(21.01.23 10:56 Uhr) Nach spannenden Spielen (3 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage) MEGA ! - Herzklopfen und einer Menge Spaß durften unsere "Kücken" den Siegerpokal des 5. Solewelt Cup entgegennehmen.
Wir gratulieren Euch und sind sehr stolz!!! Danke für ein tolles Turnier.
weitere Bilder ansehen |>|
Frauen
Mittwoch 18:30 - 20:00 Uhr | Landessportschule - Bad Blankenburg
Freitag 18:00 - 19:30 Uhr | Saalfeld - Lok-Sportplatz
Trainer: Thomas Persike / David Kaminsky
C-Juniorinnen
Mittwoch 17:00 - 18:30 Uhr | Lok-Sportplatz
Trainer: Annett Hempel
Anmeldung: Telefon: 0160-6006421 / E-Mail: info@ffc-saalfeld.de
D-Juniorinnen
Montag 17:00 - 18:30 Uhr | Lok-Sportplatz
Mittwoch 17:00 - 18:30 Uhr | Lok-Sportplatz
Trainerin: Annett Hempel / Madlen Hallmann
Anmeldung: Telefon: 0176-83303848 / E-Mail: info@ffc-saalfeld.de