RSS-Newsfeed
FRAUENTEAM
Gelungener Start in die Rückrunde

(27.03.23 10:10 Uhr) TSV 1864 Magdala vs 1. FFC Saalfeld 0:4 (0:3) - Gelungener Start in die Rückrunde: Im Auswärtsspiel konnten wir einen wichtigen Sieg beim TSV 1864 Magdala einfahren. Nach dem klaren 4:0 zieht unser Team in der Tabelle an TSV 1864 Magdala vorbei und belegt nun den zweiten Tabellenplatz.

Unsere Mannschaft konnte durch Claudia Ludwig in der siebten Minute das erste Tor erzielen. Wir spielten weiterhin offensiv und erhöhten durch das dritte Saisontor von Johanna Müller in der 18. Minute auf 2:0. Joline Stieber traf dann kurz vor der Pause zum 3:0. In der zweiten Halbzeit musste unser Gastgeber in der 73. Minute noch das vierte Gegentor durch das zweite Tor von Joline Stieber hinnehmen. Wir spielten defensiv sehr diszipliniert und ließen kaum Torchancen zu.

Besonders hervorzuheben sind die beiden Nachwuchsspielerinnen Jasmin und Joline, die eine starke Leistung zeigten und maßgeblich zum Erfolg der Mannschaft beitrugen. Auch der junge Schiedsrichter Arjen Poller, der mit gerade mal 12 Jahren die Partie souverän leitete, verdient Lob und Anerkennung.

Zum nächsten Punktspiel empfangen wir am kommenden Sonntag (14:00 Uhr) die SG Lauscha/Neuhaus.


D-JUNIORINNEN
D-Mädels feiern Sieg im Freundschaftsspiel

(25.03.23 17:09 Uhr) Heute dürfen sich unsere D - Mädels mal ein Siegerlächeln aufsetzen. In einem Freundschaftsspiel gegen den EFC Ruhla 08 gelingt ihnen ein 5:0-Sieg auf fremden Platz. Klar, dass das Trainerteam Annett Hempel und David Kaminsky mächtig stolz auf ihre Schützlinge ist. Vielen Dank an die Mädels aus Ruhla für die Möglichkeit eines Freundschaftsspiels.


Was für Kämpferherzen!

(17.03.23 14:41 Uhr) Nach 60 Minuten in Unterzahl können unsere Juniorinnen mit erhobenem Haupt vom Platz gehen. - Auch wenn es eine deutliche Niederlage war. Das Ergebnis ist in diesem Fall tatsächlich zweitrangig. Wichtig ist, dass ihr als Team zusammengehalten und bis zur Erschöpfung gekämpft habt. Wir sind mächtig stolz auf Euch!!!


FRAUENTEAM
Freundschaftsspiel mit den Mädels der SG TSV 1883 Ludwigsstadt

(13.03.23 12:43 Uhr) Heute hatten wir in einem Freundschaftsspiel mit den Mädels der SG TSV 1883 Ludwigsstadt/ Steinbach am Wald eine wirklich freundliche Mannschaft zu Gast. Das kurzfristig vereinbarte Spiel wurde von beiden Seiten äußerst fair geführt und so hatte Schiedsrichter Michael Haag einen entspannten Fußballnachmittag. Vielen Dank an unsere Gäste aus Bayern und die Zuschauer am Spielfeldrand. Vielleicht sieht man sich bald mal wieder. Wir würden uns freuen. Die Bilder vom Spiel ansehen |>|


FRAUENTEAM
Weiterer Neuzugang in unserem Team

(03.03.23 12:39 Uhr) Mit Friederike Fischer (Frieda) begrüßen wir einen weiteren Neuzugang in unserem Team. - Frieda studiert Sportmanagement in Jena und arbeitet bei Science City Jena e.V. als Trainerin und Projektleiterin für "SPORT VERNETZT". Neben dem Fußball findet man sie beim Trailrunning, Rennrad fahren oder Langlauf. Mit Fußball hat sie vor 10 Jahren in Bad Blankenburg angefangen. Dass sich die Wege von Spielerin und ihrem damaligen Trainer erneut kreuzen freut beide sehr. Zwischenzeitlich hat Frieda verschiedene Station durchlaufen und möchte nach 3 Jahren beim FC Carl Zeiss Jena nun unser Team verstärken. " Ich fühle mich absolut wohl in der Mannschaft und kann es kaum erwarten das Trikot des "Ein Team" überzustreifen."
Wir sagen: HERZLICH WILLKOMMEN!


1. Neujahrsturnier des 1.FFC Saalfeld
Am Ende haben wir alle gewonnen

(26.02.23 23:39 Uhr) "Am Ende haben wir alle gewonnen." Das ist das Fazit des heutigen Tages. Ein tolles Turnier mit tollen Gästen aus ganz Thüringen und Bayern. Einen herzlichen Glückwunsch an alle Aktiven auf und neben dem Spielfeld. Besonders an die Prämierten ...

Für alle, die sich das Turnier noch einmal anschauen wollen:

Bericht + Ergebnisse + Bilder →


VORSCHAU HALLENTURNIER
Endlich ein eigenes Event

(20.02.23 15:11 Uhr) VORSCHAU - HALLENTURNIER um den Wanderpokal des KSB am am kommenden Sonntag (26. Februar um 10:00 Uhr in der Dreifeldersporthalle "Grüne Mitte" Saalfeld.

Nachdem wir in den letzten Wochen bei mehreren Turnieren zu Gast sein durften, kommt jetzt unsere Kür. Endlich ein eigenes Event. In Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund "Saale/Schwarza" gehen wir zusammen mit sechs anderen Mannschaften auf Tore und Punktejagd. Und natürlich würden wir uns freuen, Euch in der Halle begrüßen zu dürfen.

1. FC Oberwohlsbach / SC 06 Oberlind / SG Lauscha/Neuhaus / Mosbacher SV 1911 / TSV 1869 Sundhausen


FRAUENTEAM
Turniersieger beim Drogerie Schubert Cup

(13.02.23 14:40 Uhr) Turniersieger beim 7. Drogerie Schubert Cup des FC Kölleda. Wir bedanken uns bei Euch für's Daumendrücken. Ihr habt uns auf den ersten Platz gedrückt . %NEWSBILD23% Bilder vom Turnier ansehen |>|


Turniersieger in Sonneberg

(31.01.23 14:37 Uhr) Nach hart umkämpften Spielen sichern wir uns auf Grund des besseren Torverhältnisses den 1. Platz. Außerdem konnte Sophie im Kreise ihrer ehemaligen Spielerinnen ihr Können unter Beweis stellen. Sie gewinnt im Ausschießen per 9m den Pokal der besten Torschützin. Vielen Dank an den SC 06 Oberlind - Damen für ein wirklich perfekt organisiertes Turnier.


HALLENTURNIER
Vorschau Hallenturnier des SC 06 Oberlind

(25.01.23 11:15 Uhr) Nach langer Corona-Pause findet am Sonntag, 29. Januar (von 9 bis etwa 14 Uhr) in der Sporthalle der SBBS in Sonneberg-Steinbach, wieder das zur Tradition gewordene Hallenturnier der Damenmannschaft vom SC 06 Oberlind statt.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit den Frauen von: Gastgeber SC 06 Oberlind, SG Lauscha/Neuhaus,TSV Oberlauter, 1. FC Oberwohlsbach, SV 07 Häselrieth und SV Dietzhausen.
zur Vorschau auf inSüdthüringen.de |>|


D-JUNIORINNEN
Erstes Hallenturnier für unsere D-Mädels

(21.01.23 10:56 Uhr) Nach spannenden Spielen (3 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage) MEGA ! - Herzklopfen und einer Menge Spaß durften unsere "Kücken" den Siegerpokal des 5. Solewelt Cup entgegennehmen.
Wir gratulieren Euch und sind sehr stolz!!! Danke für ein tolles Turnier.
weitere Bilder ansehen |>|


HALLENTURNIER
4. Platz beim Wintercup in Dahlewitz

(16.01.23 16:03 Uhr) Wir verabschieden uns mit einem hervorragenden vierten Platz beim 7. WINTERCUP in Dahlewitz. Bei einem Starterfeld von 12 Mannschaften dürfen wir mit Recht ein bissl stolz sein.


HALLENTURNIER
Rennsteigpokal 2023 in Neuhaus

(12.01.23 15:50 Uhr) Was für ein Turnier. In einem spannenden Finale setzten wir uns bei der 25. Auflage des Rennsteigpokal 2023 in Neuhaus gegen den TSV Zollhaus durch.


Wir gratulieren Johanna zum Gewinn des Einzelpokals. Sie hat sich bei der Mannschaft bereits für die Unterstützung bedankt. Eine klasse Teamleistung!
Vielen Dank an die SG Lauscha/Neuhaus. Und herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.


UNSER VEREIN
Impressionen vom Detscher-Backen

(30.11.22 13:13 Uhr) Ausrollen, Backen und Verkauf. Es läuft... - Es ist unschwer zu erkennen, welcher Verein heute für die Besucher des Saalfelder Weihnachtsmarktes hinter dem Detscherofen steht. Angeheizt wurde von Trainer und Fans, bevor dann gegen Abend die Fußballfrauen hinzustoßen und die Initiative ergreifen. Der 1. FFC Saalfeld e.V. existiert seit 2011 und bildet eine Spielgemeinschaft mit dem SV Greifenstein. Der Verein ist aus den Saalfelder Fußballmädchen e. V. und dem FC Lok Saalfeld hervorgegangen.

Für all jene, die große Lust darauf verspüren, gegen das runde Leder zu treten, gilt: Nachwuchs ist im Verein immer gern gesehen. Bereits Siebenjährige können beim 1. FFC Saalfeld e.V. trainieren.
zu den Bildern |>|


UNSER VEREIN
Wir backen - Ihr genießt

(29.11.22 17:55 Uhr) Wir backen und ihr genießt. Leckere Detscher und gute Gespräche mit unseren Mädels der SG. Das Team "Vorbereitung" hat seine Arbeit abgeschlossen und wir sind einsatzbereit. Vielen Dank. Wir halten Euch auf dem Laufenden.
Wir freuen uns auf Euch. Euer "Ein Team"


FRAUENTEAM
Erste Punktspielniederlage

(27.11.22 17:47 Uhr) FC Einheit Bad Berka vs SG 1. FFC Saalfeld 2:0 (2:0) - Erste Punktspielniederlage seit 2019. Irgendwann reißt bekanntlich jede Serie. Dass es ausgerechnet vor der Winterpause passieren muss, ist natürlich verdammt ärgerlich. Aber die Frauen von Bad Berka waren heute in der Chancenverwertung einfach besser und wir fahren mit leeren Händen zurück in die Heimat. Dennoch können wir auch aus diesem Spiel wieder etwas mitnehmen und weiter an unserem Team arbeiten. Wir wünschen allen einen schönen restlichen 1. Advent. Euer "Ein Team"


FRAUENTEAM
Punktspiel gegen Bad Berka

(20.11.22 12:45 Uhr) VORSCHAU: Auch unser nächstes Punktspiel findet nicht auf heimischen Rasen statt. Erneut heißt es für uns alle Kräfte bündeln und auswärts bestehen. Und ja, es gibt nach dem gestrigen Spiel etwas gutzumachen.
Wir geben unser Bestes. Euer "Ein Team"


FRAUENTEAM
Pokalaus

(19.11.22 19:38 Uhr) Leider hat es heute gegen die Frauen von Bad Berka nicht gereicht und wir verpassen das Finale. Bereits in den ersten Minuten des Spiels haben wir uns überraschen lassen und zwei einfache Gegentreffer kassiert. Das darf einfach nicht passieren. Somit scheiden wir zu Recht aus dem Pokal aus und gratulieren Bad Berka zum Weiterkommen. Bereits nächste Woche kommt es zur Neuauflage des Spiels. Diesmal im Kampf um die Tabellenspitze der Liga.


FRAUENTEAM
Vorschau Pokalhalbfinale

(14.11.22 11:54 Uhr) Nach dem Spiel ist ja bekanntlich vor dem Spiel. Am kommenden Samstag findet das Pokal- Halbfinale statt. Das Los bescherte uns erneut ein Auswärtsspiel. Diesmal gegen den aktuellen Tabellenführer aus Bad Berka. Wir freuen uns auf ein spannendes Pokalspiel.
Euer "Ein Team"
Pokalwettbewerb |>|


Weitere drei Punkte im Heimspiel

(13.11.22 20:01 Uhr) Kreisoberliga MTH | 6. Spieltag: 1. FFC Saalfeld vs SV Herschdorf 5:1 (2:1) Drei Punkte auf heimischen Rasen. Am Ende heißt es 5:1. Unsere Torschützen: Claudia, Lisa, Lucy, Mia und Stephanie.
Der Herschdorfer Torfrau Stefanie Kahl wünschen wir gute Besserung. Sie musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden.


Achtung Spielverlegung

(04.11.22 14:08 Uhr) Achtung Achtung!
Auf Antrag des SV Herschdorf wurde das Spiel vom Sonntag (6.11.) auf den nächsten Samstag (12.11.) verlegt. Im Sinne des Fair Play Gedanken sind wir dem Wunsch natürlich nachgekommen.


Erste Pokalhürde genommen

(31.10.22 09:58 Uhr) KREISPOKAL VIERTELFINALE: TSV Zollhaus vs 1.FFC Saalfeld 1:3 (0:2) - Bei teils sommerlichen Temperaturen gewinnen wir unser Pokalspiel durch Tore von Mia, Lucy und Stephanie mit 1:3. Vielen Dank an die Frauen des TSV Zollhaus für eine faire Partie.


FRAUENTEAM
Auswärtssieg

(09.10.22 16:27 Uhr) 5. Spieltag SG BW Schmiedehausen vs. 1. FFC Saalfeld 0:6 (0:3) | Nach einem 0:6 Auswärtssieg bringen wir die drei Punkte mit ins Städtedreieck. Besonders stolz sind wir auf unsere vier "Kücken" Jasmin, Sarah, Joline und Mia, die ihre ersten Schritte im Erwachsenenbereich gehen konnten. Ein glückliches Händchen nennt man das wohl, wenn der Joker sticht. Nach ihrer Einwechslung gelang es Mia, gleich zweimal den Ball im gegnerischen Tor zu versenken.


FRAUENTEAM
Punktspielvorschau

(07.10.22 16:23 Uhr) VORSCHAU 5. Spieltag SG BW Schmiedehausen vs. 1. FFC Saalfeld | Sonntag, 9.Oktober Anstoß 11:00 Uhr - Nach drei Wochen Pause haben wir am Sonntag endlich wieder ein Spiel. Wir freuen uns auf den Vergleich mit den Frauen aus Schmiedehausen.


FRAUENTEAM
Hart umkämpftes Derby

(19.09.22 09:43 Uhr) In einem hart umkämpften Derby gelingt es uns, einen Punkt aus Kamsdorf zu entführen! Gleich in der ersten Minute wurden wir eiskalt erwischt und mussten das Gegentor hinnehmen. Bis zum Pausenpfiff hätten beide Mannschaften ihr Torkonto erhöhen können, nutzten aber ihre Chancen nicht. In der zweiten Halbzeit konnten wir uns dann in der gegnerischen Hälfte festsetzen. Leider war unsere Chancenverwertung wieder unterirdisch. Lediglich in der 67. Minute gelang es Torgarantin Lisa, einen Strafstoß unhaltbar zu verwandeln. Auch in diesem Spiel konnten sich gleich vier unserer Neuzugänge zeigen. Auch wenn es nicht für drei Punkte gereicht hat, so arbeiten wir weiter daran, eine Einheit zu werden.


FRAUENTEAM
Drei Punkte im Auswärtsspiel!

(12.09.22 20:06 Uhr) Kreisoberliga MTH 2. Spieltag | SG Lauscha/Neuhaus vs 1. FFC Saalfeld 0:2 (0:2) | Erfolgreich brachte 1. FFC Saalfeld das Auswärtsspiel bei SG Lauscha/Neuhaus über die Bühne und holte mit dem 2:0-Erfolg den ersten Saisonsieg. Für das erste Tor sorgte Johanna Müller. In der 26. Minute traf die Spielerin von 1. FFC Saalfeld ins Schwarze. Lisa Wiefel war zur Stelle und markierte das 2:0 der Elf von Thomas Persike (29.). Den Grundstein für den Sieg über SG Lauscha/Neuhaus legte 1. FFC Saalfeld bereits in Halbzeit eins. Im zweiten Durchgang fielen keine weiteren Treffer. Am Ende gewann Saalfeld verdient mit 2:0. Der 1. FFC Saalfeld übernahm mit dem Sieg gegen SG Lauscha/Neuhaus die Tabellenführung. In zwei Wochen hat Saalfeld am 3. Spieltag ein weiteres Auswärtsspiel, diesmal beim TSV Zollhaus.

Wir arbeiten weiter an unserem neuen Team. Die Anstrengungen der letzten Wochen tragen nun erste Früchte. Auch wenn es noch viel Schatten gibt, so waren heute die ersten Lichtstrahlen erkennbar. Junge Spielerinnen konnten ihre ersten Schritte im Erwachsenebereich gehen und werden nach und nach Teil unseres Teams.
Die Ergebnisse vom Spieltag |>|


FRAUENTEAM
Punkteteilung zum Saisonauftakt

(04.09.22 18:41 Uhr) +++ ERGEBNISTICKER +++ Kreisoberliga MTH 1. Spieltag | 1. FFC Saalfeld vs TSV 1864 Magdala 1:1 (1:0) | Tore: 1:0 Lisa Wiefel (25.) 1:1 Josefa Kuhn (51.) | Zuschauer: 70 Die Ergebnisse vom Spieltag |>|


Es geht wieder los!

(03.09.22 20:21 Uhr) Es geht wieder los! Der Start in die neue Saison 2022/2023 beginnt am Sonntag mit um 14:00 Uhr mit dem Heimspiel gegen den TSV 1864 Magdala auf dem LOK-Sportplatz! Wir freuen uns auf Euch.


Unser Team für die neue Saison

(02.09.22 20:29 Uhr) Unser Team für die Saison 2022/2023.
Viel Spaß beim Anschauen. Euer "Ein Team"


Meister Kreisoberligasaison 2021/2022
36 Grad und es wird noch heißer

(15.06.22 10:14 Uhr) 17. Spieltag SG 1. FFC Saalfeld vs. SG 1921 Merxleben 8:1 (3:0) - Das konnten am Sonntag wohl alle Akteure auf und neben dem Platz nachempfinden. Im letzten Spiel der Saison durften wir die Frauen der SG 1921 Merxleben begrüßen. Pünktlich um 13 Uhr pfiff Schiedsrichter Yanis Boudignon die Partie an. Bei sommerlichen Temperaturen fiel es zunächst beiden Teams schwer, ins Spiel zu kommen. Vereinzelte Chancen auf beiden Seiten blieben ungenutzt. In der 19. Minute war es Stephanie, die nach einem starken Solo, den 1:0 Führungstreffer erzielen konnte. Im weiteren Verlauf waren es Johanna mit zwei Treffern und wiederum Stephanie, die das Torverhältnis bis zur Halbzeit auf 4:0 erhöhen konnten ... zum ausführlichen Spielbericht und Bilder |>|