RSS-Newsfeed
LANDESPOKAL
Thüringer Landespokal: Saalfeld zum reist zum SV Breitenbach

(19.09.23 12:15 Uhr) Der 1. FFC Saalfeld steht vor einem spannenden Duell im Thüringer Landespokal. Die Spiele wurden terminiert, und Saalfeld wird am 1. Oktober um 14:00 Uhr in der ersten Runde (Achtelfinale) gegen den aktuellen Tabellenführer der Kreisoberliga Nordhausen, den SV Einheit 1896 Breitenbach, antreten. zu den Ansetzungen |>|


FRAUENTEAM
1. FFC Saalfeld verliert sein Heimspiel

(18.09.23 11:05 Uhr) 4. Spieltag Frauen Thüringenliga: 1. FFC Saalfeld vs FSV Silvester 91 Bad Salzungen 0:4 (0:2) | Der 1. FFC Saalfeld hat am Sonntag sein Heimspiel vor mehr als 80 Zuschauern gegen den FSV Silvester 91 Bad Salzungen mit 0:4 (0:2) verloren. Leider konnten wir heute nicht an die Leistungen der letzten Spieltage anknüpfen und verlieren verdient gegen die Frauen vom FSV Silvester 91.

Die Gäste aus Bad Salzungen gingen durch einen Doppelschlag von Luisa Schwamm in der 28. und 32. Minute mit 2:0 in Führung. Nach der Pause erhöhte Schwamm in der 62. Minute auf 3:0, ehe Nicole Gaßmann in der 87. Minute den 4:0-Sieg für die Gäste sicherstellte. Schade, dass Lisa kurz vor Schluss die Nerven versagten und sie eine hundertprozentige Chance nicht verwandeln konnte. Das Team von Trainer Thomas Persike bleibt nach dem 4. Spieltag auf dem 8. Tabellenplatz der aktuellen Thüringenliga.

Aber wir lernen weiter und freuen uns auf das Auswärtsspiel nächste Woche gegen Germania Ilmenau (Sonntag, Anstoß 13:00 Uhr).

Aufstellung 1. FFC Saalfeld
Madlen Hallmann - Melissa Maak, Milena Glatz (ab 46. Lisa Wiefel), Lucy Schalk, Annett Hempel, Lilly Ziermann, Johanna Müller, Loreen Schöning, Lea Sophie Rose (ab 90. Sarah Voigt), Samantha Schmidt (ab 76. Jasmin Voigt), Stephanie Heinlein.


THÜRINGENLIGA - 3. Spieltag
Mitreißendes Spiel: Titans gewinnen gegen 1. FFC

(11.09.23 11:35 Uhr) Vor 150 Zuschauern lieferten sich die Saalfeld Titans und der 1. FFC Saalfeld ein mitreißendes Spiel. In den ersten 45 Minuten gehörte das Spielgeschehen jedoch eindeutig den Saalfeld Titans. Bereits in der Anfangsphase erzielte Josefine Rudat das 1:0 für die Gastgeberinnen. Franziska Jahn legte in der 42. Minute nach und erhöhte auf 2:0 für die Titans. Kurz vor dem Pausenpfiff sorgte Laura Chmelik für die 3:0-Führung.

Trotz des klaren Rückstandes gab sich unser Team nicht auf und kämpfte auch in der zweiten Halbzeit. In der Schlussphase gelang Johanna Müller endlich der ersehnte Anschlusstreffer für den 1. FFC Saalfeld und verkürzte auf 3:1 (84. Minute). Die Aufholjagd kam jedoch zu spät, um das Spiel noch zu drehen.

Am Ende gratulieren wir den Frauen der Saalfeld Titans zum verdienten Sieg.
Für uns geht der Blick nun auf das nächste Spiel am kommenden Sonntag (Anstoß 14:00 Uhr) auf dem heimischen Loksportplatz gegen den FSV Silvester 91 Bad Salzungen.


C-JUNIORINNEN
C-Juniorinnen unterliegen Bad Berka

(11.09.23 10:41 Uhr) Die C-Juniorinnen des 1. FFC Saalfeld spielten in der Verbandsliga gegen Einheit Bad Berka und mussten sich mit 0:3 geschlagen geben. Obwohl die neu formierte Mannschaft von Trainerin Annett Hampel aufopferungsvoll kämpfte, gelang Bad Berka in der 22. und 28. Minute ein Doppelschlag zur 2:0-Halbzeitführung. In der zweiten Halbzeit erhöhte Bad Berka in der 51. Minute auf 3:0.

Trotz der Niederlage richtet sich der Blick nach vorne, um im nächsten Spiel der VERBANDSLIGA-OST am Samstag, den 23.09. erfolgreich zu sein. Anstoß ist um 10:30 Uhr und zu Gast ist die Mannschaft des SV Falke Sachsenbrunn.


C-JUNIORINNEN
Trainingslager unserer C- Juniorinnen ein voller Erfolg

(06.09.23 11:59 Uhr) Am vergangenen Wochenende organisierten die Trainer Annett und David ein dreitägiges Trainingslager für unseren Nachwuchs. Gemeinsam wurde das Vereinsheim verschönert, verschiedene teambildende Aktionen durchgeführt und ein Kräftemessen mit den Eltern veranstaltet. Bei den "hart umkämpften" Spielen kam der Spaß nicht zu kurz und so spürten die meisten den Muskelkater mehr in den Lachmuskeln als in den Beinen. Aufgrund des Wetters blieben die Zelte zu Hause und das Vereinsheim wurde kurzerhand zum Schlafsaal umfunktioniert. Wie viel die Mädels geschlafen haben? Darüber schweigen sie lieber.

Aber eines steht für alle fest: Es war einfach ein tolles Wochenende! Am Ende gab es noch ein selbstgebasteltes Geschenk für die Trainer und ein riesengroßes Dankeschön.


THÜRINGENLIGA
Torreiches Duell: 1. FFC Saalfeld triumphiert

(04.09.23 09:28 Uhr) 2. Spieltag Frauen Thüringenliga: 1. FFC Saalfeld – FC Einheit Bad Berka 6:4 (2:2) | Im zweiten Spiel der Saison entwickelte sich ein nervenaufreibendes Spiel, in dem die Führung mehrfach wechselte. Am Ende setzte sich der 1. FFC Saalfeld in einem fairen Spiel mit 6:4 durch. Mit diesem Sieg verbesserte sich die Tabellenposition des 1. FFC Saalfeld auf Platz acht.

Ein besonderer Dank gilt der Schiedsrichterin Vanessa Neumann, die mit ihrer ruhigen Art für Ausgeglichenheit auf dem Platz sorgte. Außerdem möchten wir uns bei allen Fans bedanken, die uns an der Seitenlinie unterstützt haben.
Ihr seid die Besten!!!!

Vor 75 Zuschauern begann das Spiel ohne großes Abtasten. Bereits in der ersten Minute brachte Julie Oschatz den FC Einheit Bad Berka in Führung. Doch unsere Mannschaft ließ sich nicht beirren und Claudia Ludwig glich zum 1:1 aus (15. Minute). Kurz vor der Pause brachte Johanna Müller den Ball zum 2:1 für den 1. FFC Saalfeld über die Linie (39. Minute). Doch Bad Berka antwortete prompt, Luise Baumbach erzielte den Ausgleich (41. Minute).

Zur Halbzeit war das Spiel ausgeglichen. In der zweiten Halbzeit setzte sich Selina Kerner für den FC Einheit Bad Berka durch und brachte ihr Team mit 3:2 in Führung (48. Minute). Doch unsere Mannschaft ließ sich nicht abschütteln. Stephanie Heinlein (56. und 85. Minute) und Johanna Müller (59. Minute) brachten den Ball dreimal im gegnerischen Tor unter und drehten das Spiel auf 5:3.

In der 71. Minute wechselte Trainer Thomas Persike die Torhüterin. Celina Schwimmer verließ das Spielfeld und Mia Brühl kam für sie ins Tor. Ein weiterer Treffer von Luise Baumbach brachte den FC Einheit Bad Berka auf 4:5 heran (85. Minute). Doch in der Schlussphase gelang dem 1. FFC Saalfeld noch ein weiterer Treffer (93. Minute). Am Ende feierte unsere Mannschaft einen verdienten 6:4-Sieg gegen den FC Einheit Bad Berka.


THÜRINGENLIGA - 1. Spieltag
Auftaktniederlage in Erfurt

(28.08.23 07:59 Uhr) Im ersten Saisonspiel der Thüringenliga traf der 1. FFC Saalfeld auf den 1. FFV Erfurt II und musste sich am Ende mit 0:4 geschlagen geben. Die Mannschaft hatte sich ein knapperes Ergebnis erhofft, doch das Ergebnis stand zunächst im Hintergrund.
Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Spiel mit hochkarätigen Chancen auf beiden Seiten und fairen, aber hart geführten Zweikämpfen. Dennoch konnte Erfurt früh in Führung gehen, als Annelie Milewski das 1:0 erzielte (7. Minute). Die Gastgeberinnen bauten ihre Führung durch einen Treffer von Mina Koch (25. Minute) zum 2:0 aus. In der zweiten Halbzeit sorgte ein Eigentor von Loreen Schöning (60.) für den Anschlusstreffer. Annelie Milewski erzielte kurz vor Spielende das 4:0 (88. Minute) und stellte damit den Endstand her....
zum ausführlichen Spielbericht |>|


C-JUNIOREN
Spannendes Unentschieden und großer Teamgeist

(27.08.23 12:32 Uhr) Erfolgreicher Test vor dem ersten Punktspiel. In einer durchweg spannenden Partie bekamen die gut 40 Zuschauer einiges geboten. Hochkarätige Chancen auf beiden Seiten, harte aber faire Zweikämpfe und mehrere Glanzparaden der Torfrauen. Was will das Fußballherz mehr? Auch die Frauenmannschaft unterstützte unsere C Juniorinnen und jubelte frenetisch mit. Am Ende lagen sich die Mädels in den Armen und freuten sich über ein gerechtes Unentschieden. Vielen Dank an das Team des SV Deube Großliebringen. weitere Bilder ansehen |>|


VORBEREITUNG THÜRINGENLIGA
Generalprobe mit Schatten und Licht

(31.07.23 09:37 Uhr) Es ist 16:50 Uhr, also zehn Minuten vor Anpfiff, als der Himmel seine Schleusen öffnet und Blitz und Donner auf den perfekten Rasenplatz der Landessportschule schickt. Aber die Stimmung beider Mannschaften ist dennoch super. Bis auf die Haut nass, versammeln sich beide Teams zu einem gemeinsamen Foto. Kurze Zeit später ertönt der grelle Pfiff vom gut gelaunten Schiedsrichter Frank Wetzki. Unsere Mädels sind froh, dass es endlich losgeht.

Der ein oder anderen ist die Nervosität sichtlich anzumerken, zumal insbesondere einige Positionen getestet werden. Nach acht Minuten geht die sicher kombinierende Mannschaft von Sven Bartko verdient in Führung. Für uns ist zunächst nichts Zählbares vorzuweisen, weil wir uns immer wieder einem hohen Pressing erwehren müssen. Leider schaffen wir es nicht, die wenigen eigenen Chancen zu verwerten. Folgerichtig gehen wir mit einem 1:5 Rückstand in die Pause. Nach der Umstellung läuft es für uns besser und wir erringen zumindest in der zweiten Halbzeit ein Unentschieden.

Neben viel Schatten konnten wir aber auch Licht sehen, auf dem wir aufbauen können. Wir bedanken uns bei den Mädels aus Ruhla und freuen uns auf ein Wiedersehen.


VORBEREITUNG THÜRINGENLIGA
Erstes Testspiel

(27.07.23 09:36 Uhr) Am Samstag treffen wir in einem Freundschaftsspiel auf die Frauen des EFC Ruhla 08. Diese befinden sich aktuell im Trainingslager in Bad Blankenburg. Wir freuen uns auf ein erstes Treffen mit den Ruhlaer Spielerinnen um Trainer Sven Bartko.


VORBEREITUNG THÜRINGENLIGA
Trainerteam für 2023/2024 nun komplett

(21.07.23 09:28 Uhr) Wir möchten Euch an dieser Stelle unseren neuen Torwarttrainer Udo Thierfelder präsentieren. Gemeinsam mit Thomas Persike und David Kaminsky wird er für die kommende Saison unseren Trainerstab komplettieren. Gestern fand bereits das erste Training statt. Und was sollen wir sagen, die Rückmeldungen waren von allen Seiten positiv. Lieber Udo, herzlich Willkommen in unserem Team. Wir freuen uns auf Dein Engagement und sind dankbar, dass wir von Deinem Erfahrungsschatz profitieren dürfen.


VORBEREITUNG THÜRINGENLIGA
Der 1. FFC Saalfeld kehrt in die Thüringenliga zurück

(12.07.23 09:58 Uhr) Aufbruch in eine neue sportliche Herausforderung - Wir haben uns entschlossen, in der Saison 2023/2024 den Sprung in die höchste Spielklasse des Thüringer Fußballs zu wagen. Während andere Mannschaften aus den Kreisoberligen den Aufstieg ablehnten, entschieden wir uns für den Weg nach oben. Die Mehrheit der Mannschaft war dafür und so stehen wir vor einer neuen Herausforderung, die uns zurück auf das gewohnte Großfeld führt. Ein halbes Dutzend Spielerinnen kehrt zum 1. FFC zurück, obwohl viele eigentlich gar nicht mehr spielen oder aufhören wollten.
Am dritten Spieltag erwartet uns gleich ein spannendes Stadtderby gegen die Saalfeld Titans. Es wird schneller gespielt und auch die Kulisse wird eine andere sein als in der Kreisoberliga. Einige Spielerinnen kehren zum 1. FFC zurück, die eigentlich nicht mehr aktiv waren oder aufhören wollten. Trainer Thomas Persike betont: "Eigentlich sollte die vergangene Saison eine Aufbau-Saison werden. Jetzt wird es ein Abenteuer. Wir müssen natürlich erst einmal sehen, dass wir in der Liga ankommen."

Wir wissen, dass uns in Thüringens höchster Spielklasse anspruchsvolle Gegner erwarten. Schon der Auftakt in die neue Saison hat es in sich. Unser erstes Heimspiel bestreiten wir gegen den Mitaufsteiger Bad Berka, danach folgt das Duell gegen den Tabellendritten der Vorsaison, in das wir als Außenseiter gehen. Wir wissen, dass es keine leichten Spiele für uns werden, aber wir sind hoch motiviert und freuen uns auf die Herausforderungen, die uns in der Thüringenliga erwarten. Gemeinsam werden wir alles geben, um in diesem neuen Fußballumfeld erfolgreich zu sein. Wir hoffen auf die Unterstützung unserer Fans und darauf, dass wir uns gut in der Liga etablieren können.


C-JUNIORINNEN
Erfolgreicher Auftritt der C-Juniorinnen beim Allianz Cup

(04.07.23 10:28 Uhr) Auch unsere C-Juniorinnen waren heute erfolgreich. Hoch motiviert fuhr man am Vormittag zum VfB Oberweimar e.V. , um beim dortigen Allianz Cup ihre Visitenkarte abzugeben. Am Ende konnte man einen guten dritten Platz verbuchen.
Da waren nicht nur die Spielerinnen stolz. Vielen Dank an die Gastgeber für ein super organisiertes Turnier.


UNSER VEREIN
Liebe Grüße aus Bayern!

(02.07.23 10:25 Uhr) Liebe Grüße aus Bayern! Heute folgten wir der Einladung der TSV 1883 Ludwigsstadt . Unser erstes Spiel auf Großfeld. Gerade in der ersten Halbzeit war die ein oder andere Unsicherheit zu spüren und so gerieten wir zunächst mit 0:1 in Rückstand. Doch mit zunehmender Spiellänge kam auch die nötige Sicherheit. Am Ende konnten wir das Spiel mit 1:3 für uns entscheiden. Nach spannenden 90 Minuten luden uns die Gastgeberinnen noch auf eine Stärkung ein. Wir möchten uns an diese Stelle herzlich bedanken und hoffen, dass wir uns auch in Zukunft auf (und neben) dem Platz wiedersehen.


Saalfeld freut sich auf das Wiedersehen

(28.06.23 10:23 Uhr) VORSCHAU: Nachdem wir im Frühjahr den Tabellenzweiten aus der bayerischen KK Nord zu Gast hatten, erhielten wir nun die Einladung zu ihrem Sportfest des SC Rennsteig Steinbach am Wald. Sehr gerne kommen wir der Einladung nach und freuen uns auf ein Wiedersehen am 2. Juli 2023.


UNSER VEREIN
Ein Tag voller Teamgeist, Arbeitseinsatz und Spaß

(19.06.23 14:50 Uhr) Was für ein Tag! Nach einer langen Saison erhielt heute unser Vereinsgebäude unsere volle Aufmerksamkeit. Nach drei Stunden Arbeitseinsatz und dem selbst Zusammensetzen eines Tischkickers, hatten wir uns eine gute Stärkung verdient. Bei leckerem Eisbein, Sauerkraut, Salaten und dem ein oder anderen Erfrischungsgetränk ließen wir den Tag ausklingen. Vor allem die legendäre Wasserschlacht wird wohl einigen noch etwas länger im Gedächtnis bleiben. Danke an alle Unterstützer und Helfer. weitere Bilder ansehen |>|


FRAUENTEAM
Saalfeld mit Unentschieden zum Saisonabschluss

(11.06.23 23:47 Uhr) Kreisoberliga: 1. FFC Saalfeld vs. FC Einheit Bad Berka 1:1 (1:1) - Mit dem 2. Platz in der Kreisoberliga verabschieden wir uns aus dieser Saison. Leider ist es uns im letzten Spiel gegen den Tabellenführer aus Bad Berka nicht gelungen, das entscheidende zweite Tor zu schießen und den Aufstieg perfekt zu machen. Wir sind enttäuscht, aber wir werden das Geschehene verarbeiten und auch die positiven Aspekte dieser Saison sehen. Wir möchten uns bei allen Fans bedanken, die uns zu dem gemacht haben, was wir sind - ein echtes Team, das mit Leidenschaft zusammenhält und füreinander einsteht. Wir hoffen, dass der KFA Mittelthüringen unsere Bemühungen unterstützt und wir in der kommenden Saison vielleicht doch noch im Oberhaus des Thüringer Frauenfußballs spielen können. Wir würden uns sehr freuen.

Natürlich möchten wir auch dem FC Einheit Bad Berka zum Gewinn der Meisterschaft gratulieren. Herzlichen Glückwunsch!


FRAUENTEAM
Heimspiel-Finale

(09.06.23 14:09 Uhr) Letztes Heimspiel der Saison! Wir freuen uns auf die Frauen des FC Einheit Bad Berka. Liebe Fans, kommt vorbei und unterstützt uns. Noch einmal alles geben! Wir für Euch und Ihr für uns! Denn wir sind alle "Ein Team" !!!


FRAUENTEAM
Spannung pur: Showdown um die Meisterschaft

(07.06.23 14:14 Uhr) Nachdem am vorletzten Spieltag in der Kreisoberliga die zwei führenden Teams ihre Spiele klar für sich entscheiden konnten (Bad Berka mit dem 4:0-Heimsieg gegen die SG Lauscha/Neuhaus), kommt es nun zum entscheidenden Showdown im Spiel zwischen dem 1. FFC Saalfeld und dem aktuellen Tabellenführer FC Einheit Bad Berka. Am Sonntag, den 11. Juni 2023, um 13:00 Uhr treffen die beiden Teams aufeinander, und es geht um die Meisterschaft. Das verspricht ein spannendes und mitreißendes Saisonfinale zu werden. zur aktuellen Tabellensituation →


FRAUENTEAM
Torfestival und Hattrick-Glanz

(05.06.23 13:45 Uhr) Der 1. FFC Saalfeld gewinnt deutlich mit einem 11:0-Kantersieg gegen den SV Herschdorf. Claudia Ludwig mit einem lupenreinen Hattrick und insgesamt neun Saisontoren war die herausragende Spielerin. Mit diesem überzeugenden Sieg festigt Saalfeld den zweiten Tabellenplatz und ist bereit für das entscheidende Spiel um die Meisterschaft gegen den FC Einheit Bad Berka. zum ausführlichen Spielbericht →


UNSER VEREIN
Ein Einsatz mit Herz und Schubkarren

(28.05.23 16:32 Uhr) Wir stehen kurz vor der Freibaderöffnung und unser Beachplatz sieht fürchterlich aus, könnt ihr uns helfen?", so die Frage der Chefin des Freibadvereins Bad Blankenburg, Christina Tamm. Natürlich war das für uns eine Ehrensache und so machten wir uns spontan auf den Weg. Nach einer Stunde und zwei Schubkarren voll Unkraut war es vollbracht. Selbstverständlich nutzten wir die Gelegenheit, den Platz persönlich zu testen. Als besonderen Dank gab es zum Abschluss noch ein leckeres Eis.

Wir wünschen viel Spaß bei der Eröffnung und natürlich ganz viele Besucher.


FRAUENTEAM
Hitzeschlacht gewonnen!

(22.05.23 09:25 Uhr) Kreisoberliga 1. FFC Saalfeld vs SV BW Schmiedehausen 9:2 (4:0) - Der 1. FFC Saalfeld feierte einen überzeugenden 9:2-Heimsieg gegen SV BW Schmiedehausen. Nicht nur der Gegner hat es uns heute schwer gemacht, auch der Wettergott tat sein Übriges, um beiden Mannschaften alles abzuverlangen. In einer außerordentlich fairen Partie, unter der guten Leitung von Tino Fleischer, konnten wir uns den Heimsieg sichern. Vielen Dank an die 71 Zuschauer, die uns in gewohnter Weise den Rücken stärkten und somit einen wesentlichen Anteil an unserem Erfolg hatten. Joline Stieber und Lilly Ziermann erzielten jeweils zwei Tore, während Claudia Ludwig, Johanna Müller, Milena Glatz und Lisa Kirsche jeweils einen Treffer beisteuerten.

Mit diesem ungefährdeten Erfolg steht der 1. FFC Saalfeld zwei Spieltage vor Saisonende mit drei Punkten Rückstand hinter dem FC Einheit Bad Berka auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Saalfelder Fans können sich bereits auf ein spannendes Saisonfinale am 11. Juni um 13:00 Uhr in Saalfeld gegen den aktuellen Tabellenführer freuen. Doch zuvor steht noch das letzte Auswärtsspiel am 4. Juni gegen den Tabellensechsten SV Herschdorf an.
Ein Blick auf unsere interne Torschützenliste |>|


NACHWUCHSTEAMS
Fortschritte und Teamgeist

(15.05.23 14:29 Uhr) Die D-Juniorinnen des 1. FFC Saalfeld traten heute zum Auswärtsspiel in Bad Berka an. Trotz des Rückstands von vier Gegentoren in der ersten Halbzeit zeigten sie in der zweiten Hälfte eine starke Leistung und hielten das Spiel ausgeglichen. Der Zusammenhalt im Team und der Spaß am Spiel bleiben unvermindert. Wir sind stolz auf euch!


UNSER VEREIN
KICK MIT FREU(N)DEN

(08.05.23 20:34 Uhr) Unter diesem Motto nutzen wir am heutigen Sonntag das schöne Wetter und starteten einen wundervollen Fußballnachmittag. Neben unseren D und C-Juniorinnen waren auch weitere fußballbegeisterte Mädels aus der Region unserer Einladung gefolgt. Nach drei Halbzeiten unter der hervorragenden Leitung von Hanna Bordiantschuk ließen wir den Tag bei Tischtennis, Bräteln und vielen Gesprächen ausklingen. Am Ende waren sich alle einig, dass man dieses Event unbedingt wiederholen muss.
Sonnige Grüße aus Saalfeld Euer "Ein Team"


D-JUNIORINNEN
Mutige Kämpferinnen trotz Niederlage

(30.04.23 14:53 Uhr) Kurz und knapp: Unsere D-Juniorinnen mussten sich dem VfB Oberweimar mit 0:7 geschlagen geben. Wieder einmal in Unterzahl, wieder einmal stark gekämpft und am Ende doch verloren. Kopf hoch Mädels, wir sind stolz auf unsere Kämpferinnen, die heute auf dem Platz alles gegeben haben. Liebe Helene, wir wünschen Dir gute Besserung und Du wirst sehen, wir treffen uns bald auf dem Platz wieder.


FRAUENTEAM
Saalfeld gewinnt deutlich gegen TSV Zollhaus

(24.04.23 11:32 Uhr) SG 1. FFC Saalfeld vs TSV Zollhaus 4:0 (3:0) - Bei sommerlichen Temperaturen gelang uns ein deutlicher 4:0-Erfolg gegen den TSV Zollhaus. Bereits nach der ersten Halbzeit stand es 3:0 und die Zeichen deuteten auf einen klaren Heimsieg hin. Besonders erfreulich war, dass wir am Ende die Null halten konnten. Ein großer Erfolg für unsere Abwehrspielerin Lucy, die die Abwehr souverän führte, und unsere Torfrau Celina, die heute wieder alle Bälle sicher abwehren konnte. Wir möchten uns bei den 64 Zuschauern bedanken, ihr wart super! Ein herzliches Dankeschön auch an die Spielerinnen des TSV Zollhaus für ein faires und freundschaftliches Spiel. - Das Spiel hatte gerade erst begonnen, als vor den 64 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Milena Glatz war in der ersten Minute zur Stelle und erzielte das 1:0. Der 1. FFC Saalfeld setzte den Druck fort und erhöhte den Spielstand schnell durch einen Treffer von Joline Stieber in der 9. Minute auf 2:0. Claudia Ludwig überwand die gegnerische Torhüterin zum 3:0 für den Tabellenführer in der 29. Minute.

In der Halbzeitpause brachte Trainer Thomas Persike Loreen Schöning und Mia Brühl als Doppelwechsel für Stieber und Glatz ins Spiel. Der 1. FFC Saalfeld blieb weiterhin dominant und kontrollierte das Spielgeschehen. Claudia Ludwig gelang in den Schlussminuten ein weiterer Treffer zum 4:0 (73. Minute). Am Ende verbuchte der 1. FFC Saalfeld einen überzeugenden Heimsieg gegen den TSV Zollhaus.


Besondere Trainingseinheit

(05.04.23 11:43 Uhr) Als Belohnung für die letzten beiden Partien durften die Mädels heute das ganze Training spielen. Großes Lob auch an unsere drei D-Juniorinnen, die super mitgehalten haben.


Drei Punkte gesichert

(03.04.23 06:35 Uhr) Bei nahezu winterlichen Temperaturen um den Gefrierpunkt sichern wir uns drei Punkte im Heimspiel. Was für ein fantastischer Sieg für den 1. FFC Saalfeld! Die Mannschaft hat alles gegeben und mit einem klaren 3:0 (2:0) gewonnen. Lisa Wiefel hat mit ihren drei Toren in der 9. 33. und 47. Minute den Weg zum Sieg geebnet. Der Sieg bedeutet nicht nur drei weitere Punkte im oberen Tabellendrittel, sondern auch eine Bestätigung für die starke Saisonleistung des Teams von Coach Thomas Persike. Für den 1. FFC Saalfeld geht es am 23.04.2023 gegen TSV Zollhaus weiter.
Vielen Dank an die Mädels der @sg_lauscha_neuhaus für eine fair geführte Partie.


D-JUNIORINNEN
Was für ein Team! - Was für ein Sieg!

(01.04.23 07:27 Uhr) Was für ein Spiel! Was für ein Team! Was für ein Sieg! - In einem wahren Fußballkrimi fahren unsere D- Juniorinnen ihren ersten Sieg ein! In allen Mannschaftsteilen war heute der unbedingte Siegeswille zu spüren. Nach einem Distanzschuss, welcher durch die gegnerische Torfrau zwar ge- aber nicht festgehalten werden konnte, reagierte Hanna in der 25. Spielminute am schnellsten und bugsierte den Ball geistesgegenwärtig über die Linie. Nun galt es in der zweiten Halbzeit den knappen Vorsprung zu halten. Mehrmals kamen die Gegnerinnen gefährlich vors Tor, aber die Abwehr, um Kapitänin Ida, verteidigten mit allen Kräften und Lotta im Kasten tat das ihrige dazu, die Null zu halten. Wir gratulieren Euch von ganzem Herzen!


FRAUENTEAM
Gelungener Start in die Rückrunde

(27.03.23 10:10 Uhr) TSV 1864 Magdala vs 1. FFC Saalfeld 0:4 (0:3) - Gelungener Start in die Rückrunde: Im Auswärtsspiel konnten wir einen wichtigen Sieg beim TSV 1864 Magdala einfahren. Nach dem klaren 4:0 zieht unser Team in der Tabelle an TSV 1864 Magdala vorbei und belegt nun den zweiten Tabellenplatz.

Unsere Mannschaft konnte durch Claudia Ludwig in der siebten Minute das erste Tor erzielen. Wir spielten weiterhin offensiv und erhöhten durch das dritte Saisontor von Johanna Müller in der 18. Minute auf 2:0. Joline Stieber traf dann kurz vor der Pause zum 3:0. In der zweiten Halbzeit musste unser Gastgeber in der 73. Minute noch das vierte Gegentor durch das zweite Tor von Joline Stieber hinnehmen. Wir spielten defensiv sehr diszipliniert und ließen kaum Torchancen zu.

Besonders hervorzuheben sind die beiden Nachwuchsspielerinnen Jasmin und Joline, die eine starke Leistung zeigten und maßgeblich zum Erfolg der Mannschaft beitrugen. Auch der junge Schiedsrichter Arjen Poller, der mit gerade mal 12 Jahren die Partie souverän leitete, verdient Lob und Anerkennung.

Zum nächsten Punktspiel empfangen wir am kommenden Sonntag (14:00 Uhr) die SG Lauscha/Neuhaus.